Overslaan naar inhoud
bts-e-mail-banner-2
itslearning-logo

ITSLEARNING

Leiderschap gestalten - Lernprozesse verändern

Das itslearning Leadership-Programm für Schulleitungen und Veränderungsbegeisterte.
In fünf Online-Modulen durch das Schuljahr 2025/26. 

Wie man Menschen zum Mitmachen bringt...

Lernprozesse verändern heißt Schule entwickeln 

Als communicatie gelingt, samenwerking wächst en werkprocessen nieuw worden gedacht - dan kan sich Schule wirklich verändern.

Een digitaal leerplatform zoals itslearning kan dit proces perfect ondersteunen: door middel van transparante communicatie, heldere structuren, gezamenlijke activiteiten en individuele leermethoden.

Maar er is meer voor nodig dan techniek: Er is Führung nodig, die Orientierung gibt, Beteiligung ermöglicht en die richtigen Fragen stellt. Dit is wat het Leadership Programm u biedt - met ruimte voor reflectie, enthousiasme en een krachtige Umsetzungsimpuls.

Was Sie erwartet

In fünf Online-Modulen reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft im digitalen Wandel und entwickeln klare Strategien für eine zukunftsfähige Schulentwicklung.

Elk van de modules combineert een leiderschapsonderwerp met praktische impulsen voor Lernprozessgestaltung en laat zien hoe itslearning als werkinstrument kan worden ingezet.

Parallel daaraan wordt uw individuele Roadmap opgesteld, die uw visie, doelstellingen en nieuwe criteria duidelijk maakt en u door het programma begeleidt.

Waar richt het programma zich op?

Voor Schulleiter:innen, stellvertretende Schulleitungen, Mitglieder erweiterter Leitungsteams sowie Beheerder:innen oder Digitalbeauftragte (je nach Bundesland unch unter anderen Bezeichnungen).

Wichtig: Die Schulleitung ist selbst beteiligt oder aktiv eingebunden - denn Schulentwicklung braucht Führung, die mitträgt. Auch eine Tandem-Teilnahme mit Koordinator:innen ist möglich, um Verantwortung zu teilen und gemeinsam nachhaltig Veränderungen umzusetzen.

Online informatie zoeken

 Wilt u meer weten of heeft u vragen over de procedure? Kom dan direct naar een van onze online telefoonnummers. Of vereinbaren Sie einen individuellen Infocall.

3-Jul-07-2025-12-55-00-8698-PM

Wer wird Sie begleiten... 

Ich bin Sabine Marsch - Schulentwicklungsbegleiterin bei itslearning, systemische Coachin und ehemalige Schulleiterin einer Berliner Schule, die itslearning als Lernmanagementsystem für die Arbeit in Lernateliers eingeführt hat.

In meiner Arbeit begleite ich Schulleitungen dabei, ihre Rolle mit Klarheit und Vertrauen zu gestalten und Veränderungsprozesse so zu steuern, dass alle Beteiligten mitgenommen werden. Het is belangrijk dat een goede Führung niet van bovenaf wordt gedicteerd, maar dat Beziehungen stärkt und Räume schafft, in denen Neues entstehen darf. Dabei stehen für mich immer die Menschen im Mittelpunkt: die Lehrkräfte, die entlastet werden wollen; die Schüler:innen, die selbstreguliert und mit Freude lernen sollen; und die Schulleitung, die Orientierung gibt, ohne alles allein tragen zu müssen.

Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Aanmeldingen & wijzigingen 

Das Programm lebt von Vertrauen, Austausch und Verbindlichkeit. De Module zijn op zichzelf staand en daarom is de regelmatige aanpassing belangrijk voor alle deelnemers. Meer informatie over het programma vindt u op aanvraag of in onze beide infovergaderingen.

Termijnen en programma

6. November 2025

15:00-18:00 Uhr

Online

Modul 1: Führung verfijnen & Wandel gestalten

Die eigene Rolle als Führungskraft reflektieren, Veränderungsprozesse verstehen und Kommunikation vorbereiten. Voorstelling van de Roadmap als Unterstützung und Strukturierung eines Veränderungsprozesses mit itslearning.

25. November 2025

15:00-18:00 Uhr

Online

Modul 2: Lernprozesse gestalten & pädagogische Vision entwickeln

Eine pädagogische Vision entwickeln, um die Lernprozessgestaltung zeitgemäß und differenziert weiterzudenken. itslearning als Werkzeug zur Unterstützung individueller Lernwege und Feedback kennenlernen, Roadmap mit ersten Umsetzungsschritten ergänzen.

26. Januari 2026

12:00-15:00 Uhr

Online / Virtueller Schulbesuch 

Termin noch unter Vorbehalt

Modul 3: Beteiligung fördern & Teams stärken

Inwijding in een school, die itslearning intensiv zur Lernprozessgestaltung nutzt (Schule wird noch bekanntgegeben), Beteiligungskultur und Teamführung stärken. itslearning als Raum für Zusammenarbeit und Transparenz erleben, Roadmap um Team- und Kommunikationsstrategien ergänzen.

24. März 2026

15:00-18:00 Uhr

Online

Modul 4: Veränderungen steuern & Projekte umsetzen

Veränderungsprozesse strategisch plannen en met Projektmanagement-Ansätzen umsetzen - flexibel, beziehungsorientiert und partizipativ. itslearning als Unterstützung für Kommunikation und Begleitung nutzen, Roadmap mit Maßnahmen und nächsten Schritten konkretisieren.

11. Mei 2026
15:00-18:00 Uhr

Online
Modul 5: Wirkung sichern & Zukunft gestalten

Wirkung reflektieren, langfristige Verankerung planen, itslearning als Unterstützung für nachhaltige Entwicklung nutzen. Roadmap finalisieren, Transfer sichern und Perspektiven für die Schulentwicklung klären.